Zurück zur Startseite

Güçten Beslenmek – Sich von Macht ernähren

Sana ait olmayanı sahiplenmek ya da onun üstünde hüküm sürmek nasıl ifade edilir bilemedim ama bana kalırsa hem hırsızlık hem komşundakine göz dikme ve bir sürü insanın hakkına girmek gibi kısaca insanlıktan soyutlanmayla eşdeğerdir.

Senin ırķından,fikrinden, dininden değilse, yapılan güç kavgası, insanların yerinden yurdundan edilmesi, yaralanması,ölmesi bizde bir şey ķıpırdatmıyor ve “yesinler birbirlerini” diyebiliyorsak ben insanlığımdan utanırım . Tarih her zaman tekerrür ediyor .Savaş çıkaranın her zaman bahanesi vardır . Benim küçüklüğümde Afganistan , Çeçenistan, Bosna Hersek, Gürcistan hepsi bu işgallere maruz kaldı.O zaman zaman nasıl canım acıdıysa çocuk yüreğimle şimdi de aynı şekilde acıyor. Afganlı bir aileyi ķücücük evimizde misafir edişimiz hala aklımda. Onlarla konuşarak degil ama insanlık dili ile anlaşmıştık. Savaş başladığından beri yüreğimin üstüne bir şey kondu. Aklımın bir köşesi her gün her saat onlarla meşgul.Kaybolan insanlıkla, yok olan anlayışla, zalimin zulmünü savunanlarla..

Vurana da canım yanıyor vuruluna da… ikisini de bir ana yetiştirdi . Gözü gibi kolladığı evladı,gidip bin bir emekle yapılan bir şehri yok etsin diye değil. İnsanlığı katletsin diye degil; Birilerinin güç kavgasına ,malzemesine oyun olsun diye değil. Acaba evladını ne hayellerle yetiştirdi? Yurdundan edilmek,bilmediğin ülkelere gitmek zorunda kalmak, hayellerini herşeyi bir kenara bırakarak bilinmeze bir yolculuk yapmak ne kadar çok annenin yüreğini acıttı. Ben ölen insanların sayılarını takip edemiyorum artık. Bir babanın kızıyla son vedasını izledim en son. Savaşta kutsallar vardır(!) Kadınlara, çocuklara, evlere, mabetlere, ağaçlara, hayvanlara dokunulmaz. Bazen sormak istiyorum herkese: Biz insanlığın merhametin neresindeyiz? Diyebilceğim sadece şu ki; insanlığımıza, merhametimize sahip çıkalım. Hiç bir güç bizi adaletten ayırmasın. İnsanların gittiği ülkelerde karşılanmalarındaki adaletsizlik bizim duruşumuzu bozmamalı biz kişilere göre degil kendimize göre duruş sergilemeyiz. Her kurum kendi yaptığindan sorumludur. Komşumdan emin degilsem komşunun evini yıkıp yakmaya hakkım yok.

Ve sonöz: Hiçbir savaşın kazananı yoktur. Kaybedeni ise en çok kadınlar ve çocuklardır. Vesselam MYT

Sich von Macht ernähren

Ich weiß nicht, wie man die Inbesitznahme oder das Herrschen über etwas, was einem nicht gehört, bezeichnet, aber meiner Meinung nach sind zum Beispiel Stehlen, Begehren des Nächsten und Verletzung der Rechte anderer gleichbedeutend mit dem Verlust der menschlichen Würde.
Wenn der wegen Rassismus, Ideologieverschiedenheiten oder Religion geführte Machtkampf, die Vertreibung, Verletzung oder gar das Töten von Menschen für uns keinen Unterschied macht und wenn wir sagen können: „Lass die sich doch einander bekriegen“, würde ich mich für meine Menschlichkeit schämen.

Die Geschichte wiederholt sich immer selbst. Wer Krieg führt, hat immer eine Ausrede. Afghanistan, Tschetschenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien: sie alle waren in meiner Kindheit diesen Besetzungen ausgesetzt, und so wie es damals wehgetan hat, schmerzt heute das Herz meines Kindes auf die gleiche Weise. Ich erinnere mich noch daran, dass wir in unserem Tiny House eine afghanische Familie beherbergten. Wir stimmten ihnen nicht durch Reden zu, sondern durch die Sprache der Menschlichkeit.

Seit Beginn des Krieges ist mir etwas aufs Herz gelegt worden. Jede Stunde, jeden Tag ist eine Ecke meines Geistes mit ihnen beschäftigt, mit der verlorenen Menschlichkeit, dem schwindenden Verständnis, mit denen, die die Grausamkeit des Unterdrückers verteidigen.
Die Erschossenen und die Erschiessenden tun mir leid… Eine Mutter hat sie beide großgezogen. Es steht ihrem Sohn, den sie gehütet hat, nicht zu, eine mühsam erbaute Stadt zu zerstören oder Menschen abzuschlachten. Nicht damit er eine Marionette für den Machtkampf und Spielchen anderer wird.
Mit welchen Träumen hat sie ihren Sohn großgezogen? Wie sehr hat es der Mutter im Herzen wehgetan, aus ihrer Heimat vertrieben zu werden, in unbekannte Länder reisen zu müssen, all ihre Träume beiseitezulegen und eine Reise ins Unbekannte zu unternehmen.

Ich kann die Zahl der Toten nicht mehr verfolgen. Letztens sah ich, wie ein Vater sich von seiner Tochter verabschiedete. Es gibt Heilige im Krieg (!): Frauen, Kinder, Häuser, Tempel, Bäume und Tiere werden nicht berührt. Manchmal möchte ich alle fragen: Wo ist unsere Menschlichkeit? Alles, was ich sagen kann, ist das: Schützen wir unsere Menschlichkeit, unser Mitgefühl. Keine Macht sollte uns von der Gerechtigkeit trennen, und die Ungerechtigkeit bei der Aufnahme der Menschen in die Länder, in die sie fliehen, sollte unsere Haltung nicht beeinträchtigen. Wenn ich mir meines Nachbarn nicht sicher bin, habe ich kein Recht, das Haus meines Nachbarn zu zerstören und niederzubrennen.

Und das Nachwort: Kein Krieg hat einen Sieger. Die Verlierer sind meist Frauen und Kinder.